EN 149: 2001 +A1: 2009
Atemschutzgeräte - Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
FFP1 : Filtrierende Halbmasken der Kategorie FFP1 schützen gegen feste und flüssige Partikel von allen Feinstäuben bis zu einem 4 fachen des jeweils gültigen MAK- bzw. TRK-Wertes.
FFP2 : Filtrierende Halbmasken der Kategorie FFP2 schützen gegen feste und flüssige Partikel von allen Feinstäuben bis zu einem 10 fachen des jeweils gültigen MAK- bzw. TRK-Wertes.
FFP3 : Filtrierende Halbmasken der Kategorie FFP3 schützen gegen feste und flüssige Partikel von allen Feinstäuben bis zu einem 30 fachen des jeweils gültigen MAK- bzw. TRK-Wertes.
Anforderungen |
FFP1 |
FFP2 |
FFP3 |
Durchschnitt des Durchtretens nach innen insgesamt |
< 22 % |
< 8 % |
< 2% |
Maximales anfängliches Eindringen der Prüfaerosole
(Natriumchlorid oder Paraffinöl) |
< 20 % |
< 6 % |
< 1% |
Widerstand beim Atmen |
- beim Einatmen (30 l/min) |
< 0,6 mbar |
< 0,7 mbar |
< 1,0 mbar |
- beim Einatmen (95 l/min) |
< 2,1 mbar |
< 2,4 mbar |
< 3,0 mbar |
- beim Ausatmen (160 l/min) |
< 3,0 mbar |
< 3,0 mbar |
< 3,0 mbar |
Für weitere Informationen besteht die Möglichkeit, die Normen in deutscher Sprache beim Deutschen Institut für Normung (DIN) zu bestellen.
Diese Informationen dienen nur zur Information und unterliegen nicht der Verantwortung von Singer Frères
Jede Vervielfältigung dieses Dokuments ist ohne die schriftliche Zustimmung von Singer Frères untersagt.