
>> EN ISO 374-1: 2016 + A1: 2018
Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen
Teil 1: Terminologie und Leistungsanforderung
Handschuhe gegen Chemikalien müssen dem Eindringen widerstehen Es ist die Diffusion einer Chemikalie und / oder eines Mikroorganismus im nichtmolekularen Maßstab durch die im Material des Schutzhandschuhs vorhandenen Porositäten, Nähte, Mikrolöcher oder anderen Unvollkommenheiten. "Permeation“: Dies ist der Vorgang, bei dem eine Chemikalie auf molekularer Ebene durch das Schutzhandschuhmaterial diffundiert.
Je nach Durchlaufzeit der Chemikalie werden 6 Permeationsklassen definiert.
Stufe des Widerstandes der Permeation
Mindestdurchbruchzeit (Min.) |
Leistungsniveau
Permeation |
> 10 min |
Klasse 1 |
> 30 min |
Klasse 2 |
> 60 min |
Klasse 3 |
> 120 min |
Klasse 4 |
> 240 min |
Klasse 5 |
> 480 min |
Klasse 6 |
3 Typen von Produkten werden definiert
|
|
|
Typ A
|
Durchdringzeit > 30 Minuten für mindestens 6 Chemikalien der folgenden Liste
|
ISO 374-1:2016/ Typ A
AJKLPS
|
Typ B
|
Durchdringzeit > 30 Minuten für mindestens 3 Chemikalien der folgenden Liste
|
ISO 374-1:2016/ Typ B

JKL |
Typ C
|
Durchdringzeit > 10 Minuten für mindestens 1 Chemikalien der folgenden Liste
|
ISO 374-1:2016/ Typ C

J |
18 Chemikalien sind zur Durchführung der Tests berechtigt.
Jede Chemikalie entspricht einem Buchstaben.
Code |
Chemikalie |
Fall Nr |
klasse
|
A |
Methanol |
67-56-1 |
Primäralkohol |
B |
Aceton |
67–64–1 |
Keton |
C |
Acetonitril |
75-05-8 |
Nitril |
D |
Dichloromethan |
75–09–2 |
Kohlenwasserstoff |
F |
Toluol |
108–88–3 |
Aromatischer
Kohlenwasserstoff |
G |
Diethylamin |
109–89–7 |
Amin |
H |
Tetrahydrofuran |
109–99–9 |
heterozyklischer Ether |
I |
Ethylacetat |
141–78–6 |
Ester |
J |
n-Heptan |
142–82–5 |
Gesättigter
Kohlenwasserstoff |
K |
Ätznatron 40 % |
1310–73–2 |
Anorganische Base |
L |
Anorganische Base 96 % |
7664–93–9 |
Anorganische Säure |
M |
Salpetersäure (65 ± 3) % |
7697–37–2 |
Anorganische Säure |
N |
Essigsäure (99 ± 1) % |
64–19–7 |
Organische Säure |
O |
Ammoniak 25% |
1336–21–6 |
organische Base |
P |
Wasserstoffperoxid 30 % |
7722-84-1 |
Peroxide |
S |
Flurwasserstoff 40% |
7664-39-3 |
anorganische Mineralsäure |
F |
Toluol |
108–88–3 |
Aromatischer
Kohlenwasserstoff |
G |
Diethylamin |
109–89–7 |
Amin |
>> EN ISO 374-5: 2016
Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
Teil 5: Terminologie und Leistungsanforderungen für Risiken durch Mikroorganismen
(entsprechend EN 374-2: 2014)
Schutz gegen
Bakterien und Pilze |
Mit Zusatz gegen
Permeation von Viren (ISO16604) |
EN 374-5: 2016

|
EN 374-5: 2016

VIRUS |
EN ISO 374-4 : 2019
Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen
Teil 4: Bestimmung des Widerstandes gegen die Beschädigung durch Chemikalien.
Die Zersetzungswerte geben die Änderung der Durchstoßfestigkeit von Handschuhen nach dem Kontakt mit der Chemikalie an.
Für weitere Informationen besteht die Möglichkeit, die Normen in deutscher Sprache beim Deutschen Institut für Normung (DIN) zu bestellen.
Diese Informationen dienen nur zur Information und unterliegen nicht der Verantwortung von Singer Frères
Jede Vervielfältigung dieses Dokuments ist ohne die schriftliche Zustimmung von Singer Frères untersagt.
|